DFGV Bayern Tour 2 - Starkes Wochenende für den FGC Rhein-Neckar
Zornedinger Wasser- und Rehlinger Sommerspiele
Um Punkt 09:00 Uhr nahmen die Teilnehmer am Doppelwettbewerb ihre Startpositionen an den jeweiligen Bahnen ein. Für den FGC Rhein-Neckar gingen sieben Doppel mit FGC-Beteiligung an den Start. Unsere Doppel versuchten ihr Bestes gegen die Lokalmatadoren aus Bayern einen Überraschungserfolg zu schaffen. Am nächsten dran am Podium war unser, dieses Jahr sehr erfolgreiche, Doppel Daniel Gassert und Sebastian Krail, dass sich mit nur einem Schuss weniger für das Stechen um Platz 2 und 3 qualifiziert hätte. So blieb es bei einer starken -10 und dem „undankbaren“ 4. Platz.
- Platz 18: Thilo Haverkamp/Mande Scheurl (-1)
- Platz 18: Nico Toberer/Andreas Klinkert (-1)
- Platz 24: Thomas Huck/Dennis Kracker (+1)

Bei den Damen kam unsere frischgebackene Weltmeisterin Laura Rolli mit den Bedingungen nicht so gut zu Recht und hatte auch bei der ein oder anderen Bahn wetterbedingt etwas Pech, so dass sie sich mit einem fünften Platz am Ende zufriedengeben musste.
Hier die weiteren Ergebnisse unserer Helden:
- Platz 16: Thilo Haverkamp (-15)
- Platz 26: Nico Toberer (-10)
- Platz 27: Cengiz Firat (-9)
- Platz 27: Eric Seifert (-9)
- Platz 43: Sebastian Krail (+1)
In der Teamwertung schafften wir es mit unseren Ergebnissen auf einen hervorragenden zweiten Platz hinter den Hausherren des BFGV und vor den Ballkünstlern des FGC Detmold.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und an alle, die mit ihren Ergebnissen zufrieden sind. Ein herzlicher Extradank an Hans und seine Truppe, bei denen man sich einfach immer sofort willkommen und umsorgt fühlt. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Am Abend verabredeten wir uns noch mit der ganzen Truppe im Restaurant Kreta und genossen griechische Gastfreundschaft und Gaumenfreuden.
Rehling Open - 21.08.2022
Als einige Spieler die Augen am nächsten Morgen aufschlugen, stellten sie mit Freuden fest, dass die Sonne über dem Rehlinger Morgenhimmel herunter lächelte. Auch der Wetterbericht verhieß gutes und so freuten wir uns auf den tollen Rasen in Rehling, den Corinna und Toni, Betreiber des Soccerpark in Rehling, mit sehr viele Liebe und Leidenschaft pflegen und welcher beste Bedingungen für alle Spieler bot. Es war also angerichtet…
Traditionell startete das Turnier mit dem Doppelwettbewerb um 09:00 Uhr, für den sich 6 Doppel mit FGC-Beteiligung angemeldet hatten. Thomas Beißel und Claus Hunold hatten sich wohl einiges vorgenommen, denn sie spielten an diesem Tag wie aus einem Guss. Am Ende mussten sie sich nur gegen das Power-Doppel Kevin Bross (FGC Ortenau) und Dennis Faber (FGV Inden) geschlagen geben und erspielten sich im Stechen gegen Johannes Huber und Christoph von Bötticher (BFGV) einen hervorragenden zweiten Platz.

Unser Doppel Daniel Gassert und Sebastian Krail hatten sich auch nochmal viel vorgenommen, schließlich sollte es das letzte Mal sein, dass die „Rhein-Neckar Hawks“ in dieser Saison gemeinsam fliegen. Leider kamen die Beiden nicht gut aus den Startlöchern und so lagen sie nach acht gespielten Bahnen mit einer +2 nur auf Platz 24. So wollten sie sich nicht aus ihrer bisher so erfolgreichen Turniersaison verabschieden. Bahn für Bahn holten sie nun auf, unter anderem mit einem Hole-in-One von Daniel an Bahn 2 und einem Eagle an Bahn 6. Am Ende kämpften sich Daniel und Seb mit einer -8 auf einen hervorragenden und versöhnlichen 8. Platz. Im Doppelranking des DFGV belegen sie damit aktuell in dieser Saison den 2. und 3. Platz unter allen Doppelspielern. Herzlichen Glückwunsch zu dieser bisherigen Saisonleistung!

Hier die weiteren Ergebnisse unserer Doppel:
- Platz 14: Sven Mayer/Laura Rolli (-4)
- Platz 14: Thilo Haverkamp/Jan Senzel (-4)
- Platz 14: Cengiz Firat/Eric Seifert (-4)
- Platz 21: Thomas Huck/Ändi Weidenegger (-1)
Im
Einzel der Damen hatte sich
Laura Rolli „Wiedergutmachung“ auf die Fahnen geschrieben und wollte nach dem 5. Platz in Zorneding zeigen, dass das nur ein wetterbedingter Ausrutscher war.
In der ersten Runde ging sie voll konzentriert zu Werke und erspielte sich mit einer -10 den geteilten ersten Platz mit einer ihrer Dauerrivalinnen Stephanie Beiser vom FGC Ortenau.
Als die Spieler*innen zur zweiten Runde von der lautstarken Julia Huber vom BFGV, die im Übrigen ihre Fußballgolf-Schäfchen das ganze Wochenende organisatorisch mit ihrer unnachahmlichen Art und Weise bestens im Griff hatte, aufgerufen wurden, war Laura nur noch im Tunnel und hochkonzentriert. Sie legte los wie die Feuerwehr und erspielte sich auf den ersten acht Bahnen acht Birdies! Ihre Konkurrentinnen hätte bestimmt gerne den Freund und Helfer mit dem Feuerwehrschlauch gerufen, denn „This girl was on fire“. Stephanie konnte diese Pace in der zweiten Runden nicht mitgehen und musste sich an diesem Tag mit dem dritten Platz zufriedengeben. Laura brachte ihren Vorsprung souverän ins Ziel und gewann die Rehling Open mit einer -21, welche für eine TOP10-Platzierung bei den Herren gereicht hätte. Auf den zweiten Platz spielte sich Ändi Weidenegger nach vorne. Mit diesem Erfolg übernahm unsere Laura zudem wieder den 1. Platz in der deutschen Rangliste von Stephanie Beiser. Herzlichen Glückwunsch!!!

Bei den Herren war es erneut das Duell zwischen Thomas Beißel und Marinus Stadler, welches bis zum Schluss für Spannung sorgte. Thomas, beflügelt von seinem Doppelerfolg mit Claus, explodierte förmlich, so dass am Ende der ersten Runde eine sensationelle -16 und die deutliche Führung zur Halbzeit zu Buche stand. Man munkelt, dass es unser Cengiz Firat war, der mit Thomas in einem Flight spielte und ihn immer wieder mit seiner eigenen Leistung pushte und mitzog. Klasse gemacht Cengiz 😉, denn Thomas blieb auch in der zweiten Runde in diesem Flow und ließ am Vulkan an Bahn 18 nichts mehr anbrennen. Mit der Routine eines WM-Dritten verwandelte er eiskalt den Final Putt und sicherte sich den Turniersieg in Rehling vor seinem stärksten Rivalen an diesem Wochenende, Marinus Stadler.
Unser Sven Mayer (Platz 4, -23) schrammte mit nur einem Schuss haarscharf am Stechen um Platz 3 vorbei. Ein bärenstarkes Wochenende ging damit für ihn zu Ende, an dem er zwei TOP10-Platzierungen (Platz 4 und Platz 7) erreichte! Im gleichen Atemzug muss unser Daniel Gassert genannt werden, der ebenfalls mit Platz 8 in Rehling (-22) und Platz 3 in Zorneding ein überragendes Wochenende hinlegte. Sowohl im Doppel als auch im Einzel konnte er sich immer in den TOP10 platzieren!
Einen großartigen Erfolg erreichte auch unser bereits erwähnter Cengiz Firat: Nicht nur, dass er den späteren Turniersieger Thomas im ersten Flight mitzog, nein… im zweiten Flight legte er nochmal einen drauf und konnte nach einer -9 in der ersten Runde eine -12 in der zweiten Runde erspielen. Damit belegte er am Ende einen superstarken Platz 9 in der Gesamtwertung! Weiter so Cengiz, super Entwicklung in dieser Saison, wir freuen uns auf mehr... 😊
Hier die weiteren Ergebnisse unserer Spieler:
- Platz 20: Nico Toberer (-16)
- Platz 25: Jan Senzel (-15)
- Platz 29: Thomas Huck (-14)
- Platz 31: Eric Seifert (-12)
- Platz 35: Thilo Haverkamp (-10)
- Platz 39: Sebastian Krail (-6)
In der Teamwertung konnten wir die Sensation schaffen und uns vor den Hausherren aus Bayern auf den 1. Platz vorspielen. Klasse Teamleistung, die auf bayrischem Boden sehr schwer zu erreichen ist! Platz 3 belegte das Team vom FGC Detmold.

Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Sieger und allen, die mit ihren Platzierungen zufrieden sind.
Herzlichen Dank an Corinna und Toni für Eure herzliche Gastfreundschaft und den super gepflegten Rasen über den wir uns den ganzen Tag freuen durften. Wir freuen uns schon jetzt Euch nächstes Jahr wieder zu sehen!
Weiter geht es bei der DFGV-Tour mit dem Major-Turnier
Westfalen Open in Dortmund am
10.09.2022 und dem
Matchplay-Turnier am
11.09.2022, ebenfalls in Dortmund.
Davor findet noch unser 5. Rhein-Neckar Cup am 06.09.2022 im Soccerpark Rhein-Neckar in St. Leon-Rot statt. Die Turnierserie geht in die heiße Phase, noch zweimal gibt es die Gelegenheit Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Aber auch für alle, die einmal Turnierluft schnuppern wollen und die um den Tagessieg spielen wollen sei eine Anmeldung für dieses Turnier ans Herz gelegt. Start ist um 17:00 Uhr.
Anmelden könnt ihr Euch für den 5. Rhein-Neckar Cup noch bis 05.09.2022, 17:00 Uhr HIER!
Wir freuen uns über jeden der mitspielt!
Bis dahin, bleibt gesund… und sportlich!
Alles Gute!









