








Nach der Pause gab es Feedback zu Rhein-Neckar Cup, Liga und Pokal. Alles in allem kann man sagen, dass wir in der vergangenen Saison in allen Wettbewerben mehr Teilnehmer hatten als in der Saison 2023 und das alle Wettbewerbe auch in der neuen Saison im gleichen Format erhalten bleiben wie bisher.
Passend zum Thema wurden im Anschluss die Titel für alle Wettbewerbe feierlich von den Vorjahressiegern an die neuen Titelträger überreicht.
Neuer Rhein-Neckar Cup Sieger 2024 wurde unser Markus Müllner, der den schönen Wanderpokal von unserem Cengiz Firat überreicht bekam.
Den Titel des Ligameisters 2024 sicherte sich unser Thomas Huck, der damit unseren Sascha Brühler beerbt.
Europa-League-Sieger UND Pokalsieger 2024 wurde unser Stefan Springer, der hier im Bild den Europa-League-Pokal von unserem Vorjahressieger Gerd Eckhard in Empfang nehmen darf.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle amtierenden Titelträger!
Als letzter Programmpunkt stand noch das Thema "Verschiedenes" in der Tagesordnung, bei der noch eine wichtige Personalie in der internen Organisation geklärt wurde. Unsere Amelie Huck wird ab der kommenden Saison die Verantwortung über die Berichterstattung auf unseren Social Media Kanälen übernehmen. Dabei wird sie von unserem Sebastian Krail unterstützt, der diese Rolle in den vergangenen Jahren super ausgefüllt hat.
Um 20:07 Uhr endete unsere Jahreshauptversammlung 2025 mit der Ehrung aller engagierten Mitglieder in 2025 und ging in ein gemütliches Beisammensein über.
Wir freuen uns schon auf die neue Saison und sind gespannt, über welche (Erfolgs-)Geschichten wir bei der Jahreshauptversammlung 2025 berichten dürfen. Auf eine tolle neue Saison!