(W)hole-in-One - April
Saisonstart, Liga- und Pokalauslosung und erste Turniererfolge

Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
Sascha Brühler | Stefan Springer |
Gerd Eckhard | Matteo Dorn |
Nico Toberer | Nicolas Longo |
Ahmet Öndes | Heiko Schäfer |
Maurizio Montemitro | Kim Holm |
Die ersten Spiele sind schon gespielt. In Gruppe A wird die Tabelle von Sascha und Gerd mit jeweils 3 Punkten angeführt.
In Gruppe B liegt nach zwei gespielten Spielen Nicolas mit 4 Punkten in Front vor Matteo, der nach einem Spiel bislang 3 Punkte verbuchen konnte. Aber die Saison hat gerade erst begonnen und es wird noch viel passieren.
Dasselbe gilt für den Vereinspokal. Bislang wurde erst eines der Achtelfinal-Partien bestritten, die bis 30.06. gespielt sein müssen. Hier die ausgelosten Paarungen, die einiges an Spannung versprechen:
Vereinspokal Achtelfinale |
---|
Sascha Brühler – Maurizio Montemitro -23 : -7 |
Nicolas Longo – Nico Toberer |
Kim Holm – Sebastian Krail |
Heiko Schäfer – Patrick Briot |
Nino Micciche – Jan Senzel |
Thomas Huck – Matteo Dorn |
Stefan Springer – Gerd Eckhard |
Markus Müllner – Tobias Krail |
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß, Glück und Erfolg bei der Jagd auf die vereinsinternen Titel!
Turniere – Südwest Cup / Rhein-Neckar Cup
April April, der macht was er will… - wettertechnisch hat uns der liebe April bei den vielen Turnieren alle Facetten gezeigt, die er zur Verfügung hatte.
Los ging es zum Saisonstart mit der Südwest Cup-Serie, bei der im Laufe der Saison in 10 Turnieren auf 5 verschiedenen Anlagen ein Gesamtsieger der Herren und Damen gesucht wird. In die Gesamtwertung gehen dabei die 4 besten Ergebnisse von 4 verschiedenen Standorten ein. Das erste Turnier unseres Rhein-Neckar Cup war auch gleichzeitig das erste Turnier des Südwest Cups.
31.05.2023: 1. Rhein-Neckar Cup / Südwest Cup
Die ersten Sieger der neuen Saison kamen allesamt von unserem FGC Rhein-Neckar. Ganz nach oben schaffte es ein Spieler, der sich schon seit 2 Jahren immer stetig verbessert und mittlerweile so stark ist, dass wir ihn konstant in den oberen Regionen der Tabellen erwarten: Unser Cengiz Firat. Mit einer -31 sicherte er sich seinen ersten Erfolg in der jungen Saison. Zweiter wurde Tobias Krail mit einer ebenfalls starken -29 vor Sascha Brühler, der eine -26 in den Rasen zauberte.

01.04.2023: Südwest Cup Ortenau
Nachdem am Tag zuvor noch die Sonne schien, mussten unsere Spieler sich ein Tag später durch Dauerregen in der Ortenau kämpfen. Ganz oben aufs Treppchen hat es gegen die starken Lokalmatadoren nicht gereicht, aber 5 Spieler von uns konnten sich in die TOP10 spielen. Dabei verpasste unser „Wicke“ das Podium nur um einen Schuss:
- Platz 4: Michael „Wicke“ Wickenheißer (-16)
- Platz 6: Thomas Huck, Thomas Beißel (-12)
- Platz 8: Peter Rolli (-9)
- Platz 9: Markus Müllner (-8)
02.04.2023: Südpfalz Cup / Südwest Cup
Das lange Turnierwochenende im Zeichen des Südwest Cups wurde durch den ersten Südpfalz Cup im Fußballgolfpark Kandel abgeschlossen. Unser Cengiz Firat konnte im 3. Turnier bereits seinen zweiten Sieg einfahren und bestätigte seine starke Frühform. Zuvor musste er im Stechen noch Dieter Buchs vom FGC Ortenau hinter sich lassen. Den dritten Platz sicherte sich unser Thomas Huck.
Bei den Damen konnte unsere Laura Rolli ihren ersten Sieg in ihrem ersten Turnier des Jahres einfahren.


Im 4. Südwest Cup in Beckingen (Saarland) am 21.04.2023 nahm kein Spieler vom FGC Rhein-Neckar teil.
Nach 4 von 10 Südwest-Cup-Turnieren sieht die TOP12 im Ranking aktuell so aus:
Platzierung | Name | Punkte |
---|---|---|
Platz 1 | Florian Müller | 152 |
Platz 2 | Cengiz Firat (FGC RN) | 127 |
Platz 3 | Andreas Klinkert | 108 |
Platz 4 | Michael Wickenheißer (FGC RN) | 104 |
Platz 5 | Thomas Huck (FGC RN) | 102 |
Platz 6 | Yannick Harter | 101 |
Platz 7 | Kevin Bross | 99 |
Platz 8 | Tobias Krail (FGC RN) | 98 |
Platz 9 | Dieter Bröckel | 91 |
Platz 10 | Dieter Buchs | 90 |
Platz 11 | Markus Müllner | 85 |
Platz 12 | Thomas Beißel (FGC RN) | 82 |
19.04.2023: 2. Rhein-Neckar Cup
Am 19.04.2023 fand noch unser 2. Rhein-Neckar Cup statt... und täglich grüßt das Murmeltier, namens Cengiz Firat, wieder vom Podium. Diesem reichte es "nur" zu Platz 3, da unser Markus Müllner einen wahren Sahnetag erwischte und seinen Gegnern mit einer -31 keine Chance ließ. Michael Wickenheißer auf Platz 2 kam ihm mit einer -28 noch am nächsten.
Markus erhielt als Hauptpreis unseren Neuzugang in der Kategorie Merchandise: Unser brandneuer FGC-Sturmschirm.


Der nächste Rhein-Neckar Cup findet am 16.05.2023 statt und ist der letzte vor den Deutschen Meisterschaften vom 08.06.-11.06.2023 in Dortmund. Nach diesem Rhein-Neckar-Cup endet die Qualifikation für die deutschen Vereinsmeisterschaften und unsere Teams für die Vereinsmeisterschaft werden benannt.
Turniere – DFGV
Der DFGV startete im April ebenfalls mit zwei Turnieren in die neue Saison 2023. Los ging es am 15.04.2023 mit den Saarland Open.
15.04.2023: Saarland Open
Der Wettergott meinte es nicht gut mit unseren Spielerinnen und Spielern. Vor dem Turniertag regnete es mehrere Tage und verwandelte den Rasen in einen sehr weichen und matschigen Untergrund. Trotz diesen schwierigen Bedingungen konnten wir die ersten Erfolge der Saison feiern.
Im Doppel schafften es unser Niko Papadopoulos und unser Michael Wickenheißer auf einen hervorragenden 3. Platz, dicht gefolgt von unseren Doppeln Andreas Hoffmann/Markus Müllner (Platz 4) und Laura Rolli/Sven Mayer (Platz 6).
Bei den Damen erkämpfte sich unsere Laura zusätzlich noch den 3. Platz.
Papa Peter Rolli tat es seiner Tochter in der Ü50-Wertung gleich und schnappte sich ebenfalls den Bronze-Rang.
Durch diese tollen Erfolge schafften wir es auch in der Teamwertung auf einen tollen 2. Platz!
Doch all diese Ergebnisse uns Ereignisse wurden durch den Tod von Heike Bross vom FGC Ortenau ein paar Tage zuvor überschattet. Das gesamte Team lief an diesem Tag mit Trauerflor auf. Für Gänsehaut sorgte Heikes Sohn Kevin Bross, der für seine Mutter an diesem Tag alles gab und sich sowohl den ersten Platz im Doppel als auch im Einzel sicherte. Eine unfassbare Leistung von Kevin, der auf dem Siegerpodest voller Stolz aber auch Trauer das Trikot seiner Mutter in der Hand hielt.
Liebe Heike, wir werden Dich sehr vermissen! Lieber Kevin, wir wünschen Dir viel Kraft in dieser schweren Zeit!



16.04.2023: Dirmstein Open
Ein Tag später fanden schon die altehrwürdigen Dirmstein Open auf der ältesten Anlage in Deutschland statt. Unsere Spieler*innen konnten nach den erfolgreichen Saarland Open noch einen drauf setzen.
Im Doppel sicherten sich unsere ehemaligen deutschen Meister im Doppel, Philipp Kunkel und Michael Wickenheißer den 2. Platz. Zudem konnten wir 3 weitere Doppel von uns in den TOP10 platzieren:
- Platz 4: Laura Rolli/Sven Mayer
- Platz 5: Steve Stäudte/Cengiz Firat
- Platz 9: Daniel Gassert/Seb Krail
Im Einzel der Herren waren es mit Michael Wickenheißer (Platz 3), Thomas Huck (Platz 6), Steve Stäudte (Platz 7) und Sven Mayer und Niko Papadopoulos (Platz 10) gleich 5 unserer Spieler in den TOP10.
Im zweiten DFGV-Turnier des Jahres konnte unsere Dame Laura Rolli ihre volle Pace auf den Rasen bringen und holte sich den ersten DFGV-Sieg im Jahr 2023!
In der Ü50-Wertung sicherte sich mit einer starken Leistung unser Andreas Hoffmann den 3. Platz, vor seinen Vereinskollegen Eric Seifert (Platz 4) und Jan Senzel (Platz 6).
Und als Krönung dieser tollen Einzelerfolge konnten wir auch die Teamwertung für uns entscheiden!





Turniere – WFGA
Auch die WFGA feierte Premiere in die Saison 2023.
28.04. - 30.04.2023: Austria Open in Salzburg
Mit insgesamt 4 Spielerinnen und Spielern traten wir in Salzburg an.
Im Doppel drehten unser Cengiz Firat und unser Peter Rolli so richtig auf. Auf dem schweren Parcour mussten sie sich gegen 40 andere Doppel behaupten und erkämpften sich nach 36 Bahnen mit einer bärenstarken +4 und nur zwei Schüsse vom Podium entfernt einen hervorragenden 7. Platz.
Im Einzel der Herren machten unseren Spielern die Platzverhältnisse, die leider durch starke Regenfälle vergleichbar waren mit den Saarland Open, das Leben schwer. Cengiz Firat war wieder mal unsere Bester auf Platz 30, dicht gefolgt von unserem Sven Mayer auf Platz 34 und unserem Peter Rolli auf Platz 54 von insgesamt 94 Teilnehmern.
Im Einzel der Damen gab es einen spannenden und kräftezehrenden Zweikampf zwischen unseren beiden deutschen Aushängeschildern Laura Rolli und Ändi Weidenegger. Unsere Laura konnte auch auf internationalem Parkett den Sieg erringen und sicherte sich in ihrem ersten WFGA-Turnier 2023 den ersten Platz.




Das war die erste Ausgabe unserer neuen Rubrik (W)Hole-in-One!
AUSBLICK (W)Hole-in-One - Mai
- Regionale Turniere
- 12.05.2023 - 2. Südpfalz Cup
- 16.05.2023 - 3. Rhein-Neckar Cup
- DFGV
- 06.05.2023 - Chiemgau Open (Inzell)
- 07.05.2023 - Waging Open
- 13.05.2023 - Humboldtsee Open
- 14.05.2023 - Lippisch Open
- 23.05.2023 - Berlin Open
- 24.05.2023 - Brandenburg Open
- 25.05.2023 - Sachsen Open
- WFGA
- 19.05. - 21.05.2023 - EM Pavlikova (CZ)
- 26.05. - 28.05.2023 - Czech Open (Dymnik)
- Neues aus Vereinsliga und Vereinspokal
- Unsere Teams für die Vereinsmeisterschaft 2023 in Dortmund am 08.06.2023
Wir wünschen Euch einen schönen und sportlich erfolgreichen Mai!









